Kurzanleitung - Für Experten
- Aktivieren Sie den Proxy in der Systemsteuerung und tragen für die Protokolle: HTTP, HTTPS und FTP
jeweils die Adresse
127.0.0.1
und den Port8080
ein. - Überprüfen Sie die Konfiguration: http://127.0.0.1:8080/httpProxyConfiguration
Schritt-für-Schritt Anleitung - Sie möchten eine detaillierte Beschreibung
Zur Konfiguration öffnen Sie den Dialog Netzwerk in den Systemeinstellungen.
- 1 Unter Zeigen wählen Sie die LAN Netzwerk-Komponente aus, die für Ihren Internet-Anschluss benutzt wird
- 2 Registerkarte Proxies auswählen
Hinweis
Ist das Schloss Symbol geschlossen, müssen Sie zunächst das Schloss öffnen. Für die Konfiguration benötigen Sie Administrator-Rechte.
- 3 Aktivieren Sie nacheinander die Proxies FTP, HTTPS sowie HTTP und
tragen Sie jeweils für den Proxy-Server
4 ein:
127.0.0.1:8080
Hinweis
Falls hier bereits Einträge vorhanden sind übertragen Sie diese in den WebAssistant unter Surf-Set/Protokoll/Proxy.
- 5 Tragen Sie ein bei:
Proxy-Einstellungen für folgende Hosts nicht verwenden:
127.0.0.1
- 6 Klicken Sie auf: Jetzt aktivieren

Überprüfung
Bitte überprüfen Sie nun die vorgenommen Einstellungen mit:
http://127.0.0.1:8080/httpProxyConfiguration
Für die Überprüfung muss der WebAssistant - Proxy Offline Browser gestartet sein.
Proxy abschalten
Möchten Sie einfach zwischen der direkten Internet-Verbindung und der Verbindung mit dem WebAssistant umschalten, richten Sie zwei Umgebungen ein.