Im Internet haben Sie bereits viele Seiten gefunden, die Sie beruflich benötigen oder für Sie von Interesse sind. Sie mussten leider feststellen, dass einige Seiten bereits nicht mehr angeboten werden oder Sie diese nicht mehr auffinden können.
Sie wünschen sich, dass einmal von Ihnen besuchte Seiten immer verfügbar sind und Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Dies ermöglicht der WebAssistant. Unabhängig davon, ob Ihnen ein Internet-Zugang zur Verfügung steht.
Zur Strukturierung Ihrer Sammlung können Sie z. B. themenspezifische Cache-Archive anlegen.
Cache-Archiv anlegen
Als erstes legen Sie für ein Thema, z. B. Ihr Hobby, ein Cache-Archiv an.

- 1 Klicken Sie auf zum Öffnen des Surf-Sets Dialog im Hauptmenü.
- 2 Klicken Sie nun auf Cache-Archiv.
- 3 Klicken Sie auf Hinzufügen ...
In dem dann angezeigten Dialog zur Dateiauswahl legen Sie den Ordner (Cache-Archiv) Hobby an.
Hinweis
Wählen Sie immer kurze Pfadnamen für Cache-Archive.

Der Ordner Hobby wurde den aktiven Cache-Archiven hinzugefügt.
- 4 Klicken Sie links neben dem Ordner Hobby auf den Auswahl-Knopf. In diesem Ordner werden dann alle zu archivierenden Dateien gespeichert.
Hinweis
Im Ordner mit Schreibrecht werden die HTML-Seiten und anderen Ressourcen beim Online-Surfen gespeichert.
Aus einem Lesearchiv können dagegen nur HTML-Seiten zur Anzeige abgerufen werden.
- 5 Klicken Sie nun auf Speichern
- 6 Schließen Sie dann den Dialog Surf-Sets
Online-Surfen
- 7 Im Hauptmenü wählen Sie den Surf-Modus: Online
- Stellen Sie einen Internet-Zugang her. Benutzen Sie zum Surfen den zuvor konfigurierten Browser.
- Löschen Sie den Browser Cache.
- Geben Sie in eine Suchmaschine Ihr Hobby ein und rufen aus der Trefferliste einige Seiten ab. Bookmarken Sie einige Seiten.
Offline-Surfen
- Trennen Sie nun den Zugang zum Internet (falls keine ständige Verbindung besteht).
- 8 Im Hauptmenü wählen Sie den Surf-Modus: Offline
- Nun können Sie Offline die zuvor gespeicherten Seiten abrufen. Hierzu können Sie im Browser die URL eingeben oder die Seiten über Ihre Bookmark Sammlung abrufen.
Hinweis
Weitere Cache-Archive können Sie in der gleichen Weise anlegen. Die Archive können Sie auch auf eine CD-ROM brennen und dann als Lesearchiv nutzen. Achten Sie dabei auf einen kurzen Pfad-Namen zum Archiv.
Benutzen Sie für verschiedene Themen je ein eigenes Cache-Archiv, so können Sie diese mit Surf-Sets einfach verwalten. Zusätzlich sind die themenspezifische Cache-Archive kompakt und Sie haben einen guten Überblick über Ihre persönlichen Archive.
Service
Wir sind Ihnen gerne behilflich bei Ihrer Installation und Benutzung.
Bitte führen Sie zunächst den angegebenen Offline- und Online-Test durch.
Geben Sie das aufgetretene Problem an und informieren Sie uns über das verwendete Betriebssystem und den Browser.