Mit den im Folgenden angegeben URLs können Sie den WebAssistant im Browser interaktiv steuern. Verwenden Sie diese URLs als Bookmarks so entsteht eine Benutzungsoberfläche, die an Ihre persönlichen Arbeitsweise angepasst ist.
Abfragen von Einstellungen
Die Abfrage von Werten erfolgt über die URL nach der Syntax:
http://127.0.0.1:8080?key
Beispiel
Zur Abfrage, ob der WebAssistant im Surf-Modus "Online" ist, benutzen Sie den key: isOnline
Abfrage:
http://127.0.0.1:8080?isOnline
Ergebnis | WebAssistant ist im Surf-Modus … |
---|---|
isOnline: yes | Online |
isOnline: no | Offline |
Steuerung von Einstellungen
Das Setzen von Werten erfolgt über die URL nach der Syntax:
http://127.0.0.1:8080?key=value
Beispiel
Setzen des Surf-Modus "Online"
http://127.0.0.1:8080/?isOnline=yes
Setzen des Surf-Modus "Offline"
http://127.0.0.1:8080?isOnline=no
Bei logischen Werten (yes, no) erreichen Sie eine Umschaltung durch dem Wert: "switch"
Beispiel
WebAssistant wechselt den Surf-Modus durch:
http://127.0.0.1:8080?isOnline=switch
Eine Übersicht über die möglichen keys und values erhalten Sie mit der URL:
http://127.0.0.1:8080/config?help
Bookmarks
Tragen Sie die benötigten URLs als Bookmark in Ihren Browser ein.
Beispiel
Legen Sie für jedes Surf-Set je ein Bookmark an, für das Surf-Set "Hobby", bookmarken Sie die URL:
http://127.0.0.1:8080?surfSet=hobby
Mit dieser Bookmark können Sie dann einfach in das Surf-Set "Hobby" wechseln.
Praktisch ist es oft benötigte Grundfunktionen in einem Booklet zusammenzufassen. Ein Booklet ist nichts anderes als ein Bookmark, deren URL ein Java-Script ist.
Beispiel
Sie lesen eine Seite im Offline-Modus und möchten diese aktualisieren. Dazu müssen Sie:
- wechseln in den Surf-Modus: Online
- und die Seite aktualisieren (neuer download)
Speichern Sie hierzu diese beiden Funktionen als Bookmark ab:
javascript:location.href='http://127.0.0.1:8080?isOnline=switch&url='+document.URL